Neu. Frisch. Aktuell. Wichtig.

© Eva von Schirach
© MACHmit! Museum

Laut flüstert
die Aufgabe:
Gib nicht auf!

 

Bitte beachten:

Weil wir eine neue Ausstellung bauen, bleibt das Museum vom 05.06.2023 bis 30.06.2023 geschlossen.


Wanderausstellung “Parole: Funken schlagen!”
vom 27. April 2023 bis 28. Mai 2023 im MACHmit! Museum und unter www.parolefunkenschlagen.de

Wir zeigen unsere neue Wanderausstellung
“Parole: Funken schlagen!”

Über 2 Jahre lang hat sich der Kinderrat des MACHmit! Museums – Kinder zwischen 7 und 10 Jahren, die 2. Generation nach dem Mauerfall – mit dem Thema “Mut gestern und heute” auseinandergesetzt und Zeitzeug:innen aus der Zeit des geteilten Deutschlands befragt – darunter Künstlerin Karla Sachse, DEFA-Schauspielerin Nadia Klier, Bürgerrechtler Micha Heinisch-Kirch, Stefan Müller und weitere.

Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. entstanden und wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Projekt “Jugend erinnert” gefördert.

Besucht uns bald im Museum und online unter: www.parolefunkenschlagen.de

Fotos der Eröffnung wurden von Rolf Walter erstellt.


Neue Preise seit dem 01. März 2023!

© Foto: Eva von Schirach

Warum wir unsere Preise erhöhen

Kinder haben Rechte – auch auf Kultur und KINDERMUSEEN. Doch, so wie es mit Dingen ist, die einem lieb und teuer sind: Kinderkultur will gut gepflegt werden!

Die finanzielle Situation des MACHmit! Museums für Kinder ist seit der Gründung vor 30 Jahren immer prekär. Die Pandemieauswirkungen und Inflation haben diese Lage jedoch noch verstärkt, sodass die Existenz der MACHmit! Museum für Kinder gGmbH akut bedroht ist.

Dank der Projektförderung der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie ist die Arbeit mit Berliner Schüler:innen finanziell abgesichert.

Das älteste Kindermuseum Berlins hat jedoch keine strukturelle Förderung und finanziert sich zu 70% durch Eintritte der Besuchenden.

Deshalb mussten die Ticketpreise erhöht werden und es ist trotzdem unklar, wie lange das Kindermuseum in der derzeitigen Lage noch offenbleiben kann.

Das ist bitter. Wir wissen, so ein Ticket muss man sich erstmal leisten können.

Kinderkultur muss für alle da sein.
Dafür brauchen wir eure Hilfe.

Zu den Ticketpreisen


Bücher sind Lebensmittel – Zeig mir deine Welt.
Eine Wanderausstellung

Zauber & Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer & Liebe – Stoffe aus denen Geschichten gemacht sind. Zutaten wie für einen leckeren Kuchen – einmal süß und manchmal sauer, wie das leben selbst.

WER BÜCHER LIEBT,
IST VERKNALLT INS LEBEN!

Begleitet von sechs Nadia Budde-Monstern auf Kinderrechtespur, durch Buchwelten reisen, eigene Geschichten finden, gewohnte Dinge neu erleben und ungeahnte Gedanken begrüßen:

  • Reime finden unterm Birnenbaum.
  • Mit Emil Tischbein und seinen Freunden eine Detektivtour starten.
  • Gemeinsam mit Michel neue Streiche aushecken.
  • Mit verrückten Kuscheltierwesen die Puppen tanzen lassen.
  • Entdecken, warum es der „Katze ganz egal ist“, dass Jennifer nicht mehr Leo heißt.
  • Eintauchen ins Tagebuchgeflüster – Denn das Leben hält die beste Geschichten bereit!


Die Ausstellung richtet sich an Kinder zwischen 3 und 12 Jahren und besteht aus sechs voneinander unabhängigen Modulen, die sich auf einer Fläche von 70 qm präsentieren lassen. In jedem Modul bietet sich die Möglichkeit, neben der Rezeption der Ausstellungsinhalte, thematisch kuratierte Kinderbücher in gemütlichen Sitz-Boxen anzuschauen, zu lesen oder vorzulesen.

BUCHUNGSANFRAGEN
MACHmit! Museum für Kinder Berlin
Di – Fr von 9 –16 Uhr unter: 030 / 747 78 200
info@machmitmuseum.de


30 Jahre MACHmit! Museum für Kinder

Die MACHmit! Museum für Kinder gGmbH begeht ihr 30. Jahr – ein Grund zum Jubeln.

In drei Jahrzehnten ist viel passiert: vom Start im Bauwagen über Projektwochen in der Schievelbeiner Straße und dem Umzug in die entwidmete Eliaskirche als Kindermuseum mit dem Kletterregal.

Ästhetische Bildungsprogramme durch vielfältige Ausstellungen, Workshops, Kinderrechte – Aktionen sowie Kino- und Ferienangebote stehen im Fokus unserer Arbeit. Und genauso abwechslungsreich soll es weiter gehen – wir machen Kinderkultur für Pankow, Berlin und Deutschland.

Das Familienfest am 7. Oktober 2022 war rauschend, lecker und wunderbar.


Die Ausstellung “Bücher sind Lebensmittel”
freut sich auf euren Besuch.

© MACHmit! Museum / Eva von Schirach
© Eva von Schirach
© Eva von Schirach
© MACHmit! Museum / Eva von Schirach

Das Museumscafé ist derzeit leider geschlossen. Allerdings bieten wir Getränke, Snacks und Kaffee per Kasse des Vertrauens im Cafébereich an.

                                         

Bildautor*innen anzeigen ausblenden